
Der Allerseelen Tag war für einige Leute aus unserem Stall sehr aufregend.
Klara Höller machte die Dressurreiternadel Prüfung,
Leonie Höller die Lizenz R1 und
Bernhard Kromoser die Springlizenz!
Bereits um 7 Uhr in der Früh wurden bei Temperaturen knapp über den Nullpunkt die Pferde hübsch gemacht. Bernhard putzte die Schimmelstute Fabiola, die an diesem Tag gleich zwei "Auftritte"
hatte. Claudia machte noch den "letzten Schliff" bei Espri und Frizzante. Um 8:15 fuhren wir mit zwei Anhängern zum Reitstall Schlöglhofer nach Allhartsberg.
*
Klara
Klara war als erste von unseren drei Prüflingen an der Reihe. Sie übte mit ihrem Pflegepferd Espri sehr fleißig um die Dressurreiternadel zu machen. Bei der Prüfung hatte Klara eine Dressuraufgabe zu reiten und musste eine theoretische Prüfung ablegen.
Da es Espri in der letzten Zeit unserer Klara manchmal nicht leicht machte, waren wir anfangs gleich sehr erleichtert, als sich der 16 jährige Wallach beim Warmreiten entspannt zeigte. Mit gutem Gefühl und einem Lächeln im Gesicht ritt die zehnjährige Klara die Aufgabe ohne Probleme durch. Auch die theoretische Prüfung hat sie erfolgreich abgelegt.
Nun hat Klara die Reiternadel bestanden und war wieder sehr stolz auf ihr Pflegepferd Espri.
An dieser Stelle möchten wir uns besonders bei Espri's Besitzerin Verena bedanken. Danke, dass du dein Pferd Klara anvertraust und du es Klara ermöglichst, dass sie mit Espri bei Reitertreffen oder Prüfungen mitmachen darf!
*
Leonie
Leonie hat bereits im Frühling die theoretische Prüfung für die Reiterlizenz abgelegt. Ziel war es eigentlich zumindest die Springlizenz über Turniere zu erreiten. Aus zeitlichen und gesundheitlichen Gründen war es im Sommer leider nicht möglich alle Punkte zu sammeln. Also entschieden sich Leonie und ihr Trainer Bruno Geissberger kurzfristig, dass Leonie die Lizenz nun über die Prüfung machen sollte. Eben weil diese Entscheidung erst getroffen wurde, überlegten wir, ob Leonie nicht auch gleich die Dressurprüfung machen könnte. Unsere Einstellerin Christina war so lieb und hat Leonie ihre Stute Fabiola angeboten. Reitlehrerin Kathi gab Leonie noch ein paar wertvolle Tipps und somit war das Paar trotz weniger gemeinsamer Ritte gut vorbereitet.
Leonie begann mit der Dressurprüfung. Das "Vollprofiturnierpferd" Fabiola lief problemlos durch die Aufgabe. Die beiden wirkten bei der Prüfung harmonisch und bekamen eine Wertnote von 7.2 Punkten.
Gleich danach wechselte Leonie das Pferd. Unser Wallach Frizzante wurde für die Springprüfung aufgewärmt. Leider war "Frizzi" beim Warmreiten total aus dem Häuschen und unkonzentriert. Er wollte unbedingt zu seinem Freund Espri, der ihm die ganze Zeit zuwieherte. Leonie kam schon beim Warmreiten ins Schwitzen. Auch alle Freunde vom Stall, die zum Zuschauen gekommen waren, wurden nun nervös. Die Frage stand uns allen ins Gesicht geschrieben: "Wird sich der 15 jährige Wallach im Parcours benehmen und auch seine Beinchen dabei hoch genug heben?"
Acht Sprünge - darunter eine Kombi - waren zu bewältigen. Frizzi überlegte beim ersten Sprung noch, ob er stehen bleiben sollte. Leonie gab ihm jedoch die Sicherheit, dass er springen musste. Und so wurde der Schlingel von Sprung zu Sprung sicherer. Das hübsche Paar schaffte, trotz Frizzis Spinnereien einen fehlerfreien Ritt und bekam eine Wertnote von 6.8!
Nun hat Leonie ihre Lizenz R1 in der Tasche und damit ihr Ziel endlich erreicht.
Danke Christina, dass du Leonie deine Fabiola geliehen hast. Nur so war es möglich, dass sie auch die Dressuraufgabe reiten konnte!
Danke an Reitlehrerin Kathi - obwohl dir momentan nicht viel Zeit bleibt, hast du dir trotzdem Zeit für Leonie und Klara genommen und sie gut vorbereitet. Und Danke an Bruno, der Leonie das Jahr über und auch vor Ort bestens vorbereitet hat!
*
Bernhard
An diesem frostigen Morgen machte sich neben Klara und Leonie auch Bernhard auf den Weg in den Reitstall Schlögelhofer, um eine Sonderprüfung abzulegen. Er fasste den Entschluss, die Springprüfung für die Springlizenz zu absolvieren. Damit das Vorhaben, seine Dressurlizenz um die Sparte Springen zu erweitern, gesichert war, galt es sich im Vorfeld für das Training neben dem Dressursattel auch öfters in den Springsattel zu schwingen. Optimal vorbereitet und mit Christinas springtalentierten Stute Fabiola unter dem Sattel startete Bernhard in den Prüfungsparcours und konnte sich schlussendlich mit einer fehlerfreien Runde und der Wertnote von 8,0 die Springlizenz sichern.
*
Auf den Freinhof Fanclub ist immer verlass
Vor Ort wurde mitgefiebert und abends wurde natürlich noch im Stüberl auf die Drei angestoßen!
Sophie (Sonntag, 08 November 2015 11:40)
Super gemacht ihr drei !!! Nochmals herzlichste GRATULATION :D
Julia (Montag, 09 November 2015 07:26)
Ganz herzliche Gratulation an die 3
Petra Schneider (Montag, 09 November 2015 07:28)
Nochmals herzliche Gratulation euch drein! Die Fotos schauen toll aus!
Anita (Mittwoch, 11 November 2015 12:29)
WoW herzlichste Gratulation auch von mir!
Und wie man sieht habts wie gewohnt einen suptertollen Fanclub dabei gehabt :-)
Birgit G (Mittwoch, 11 November 2015 14:09)
Wow! Hip Hip Hurra ³! Herzlichen Glückwunsch an alle! LG Birgit