
Mit geschätzten 500 Besuchern war unsere dritte Pferdeweihnacht wieder ein voller Erfolg!
Wie berichtet, haben wir im Oktober mit den Trainings für unsere Show begonnen. Zusätzlich wurden viele Stunden für die Bastelarbeit von Perücken und Kostümen investiert. Es musste aber auch alles perfekt organisiert werden - für die
Ausschank, den Ablauf in der Reithalle und natürlich das Show Programm. Das wurde in vielen Sitzungen besprochen und ausgemacht.
Am 13. Dezember war unser großer Tag!
Am Samstag, den 13. Dezember 2014 fand dann die dritte Pferdeweihnacht im Reitstall Freinhof statt. Wir konnten mit einem tollen Showprogramm das Publikum über zwei
Stunden begeistern. Neben dem Reitprogramm der Zuckerpuppen, Pas de Deux am langen Zügel, Barocken Tanz und Fluch der Karibik wurden heuer erstmals auch Hunde ins Programm eingebaut. Nach
dem Kinderweihnachtsspiel "Konzert der Sterne" kam noch der Nikolaus zu Besuch, um die Kinder zu beschenken.
Einige hundert Zuschauer waren vom beeindruckendem Programm und vom einzigartigen Ambiente überwältigt.
Im schön dekorierten “Reiterstadl” wurde das Publikum bewirtet. Vorweihnachtliche Stimmung war somit garantiert.
Die freiwilligen Spenden, die bei dieser Veranstaltung gesammelt wurden, wird der Reitverein Freinhof im Jahr 2015 dem Alexanderhof in Blindenmarkt für Therapiereitstunden bedürftiger Kinder übergeben.
Unser Showprogramm:
Herzlichen Dank an unsere Choreographen:
Zuckerpuppen - Claudia Höller
Pas de Deux am langen Zügel - Christina Hehenberger und Bernhard Kromoser
Barocker Tanz - Sylvia Regner
Fluch der Karibik - Kerstin Kronsteiner und Gabi Stix
Smart Dogs und Zirkuslektionen - Jürgen Kronsteiner
Konzert der Sterne - Monika Gruber und Doris Heigl
Vielen Dank an Christina Hehenberger und Ihrem Pony "Stony" sowie unseren Nikolaus Hermann Stix.
Bei unserer Pferdeweihnacht war Autria24TV zu Besuch!
Natürlich war jedes Vereinsmitglied und jeder freiwillige Helfer für uns sehr wichtig an diesem Tag.
Besonderer Dank geht jedoch an:
Freiwillige Feuerwehr Seisenegg - für die Übernahme der Einsweisung der über 300 Autos zu den Parkplätzen
Dr. Wolfgang Wagner - unser anwesender Arzt
Jürgen Kronsteiner - unser Moderator führte wieder durchs Programm
Judith Schrittwieser - Judith hat die ganze Dekoration übernommen. Sei es im Stall, auf dem Weg zur Reithalle, Reiterstadl, Reithalle,...
Gerhard Weißenbacher - Gerhard hat die Technik gemacht, viele Stunden investiert und während der Show auch noch den Parkplatz beleuchtet.
Roland Stadler - verantwortlich für Musik und Ton
Georg Wallner und Peter Hörlesberger - unsere zwei Fotografen
Herbert Höller - er hat vieles zu organisieren und vorzubereiten gehabt. (Einkauf, Klowagen, Technik, Parkplatz, Reithalle, Reitstall,....)
Wir freuen uns natürlich über jedes Kommentar ;-)
Claudia Höller (Donnerstag, 01 Januar 2015 19:35)
Vielen Dank an meine Piratenkollegen und natürlich an Kerstin, die sich viel Mühe gab und uns 8 Reitern bei den Proben immer zuhörte und auf Wünsche oder Anregungen einging. Gemeinsam mit Gabi hat sie dann das Programm etwas geändert, um auf uns Reiter und ihre Pferde einzugehen.
Es waren zeitaufwendige Wochen, die ich nicht missen möchte!
Danke, ihr liebe Piraten - es war eine schöne Zeit für mich und gleichzeitig lehrreich für Donna.
Nach der harten Kolik-Woche vor der Show, war es für mich umso schöner, dass ich überhaupt dabeisein konnte.
Chrissi (Sonntag, 04 Januar 2015 20:48)
Schön wars...... War echt Super ein Teil dieser schönen Veranstaltung gewesen zu sein.
Monika (Montag, 05 Januar 2015 16:33)
Liebe Freinhofler! Zuerst einmal ein gesundes neues Jahr für Euch und Eure Vierbeiner!!!
Vielen lieben Dank für das tolle Weihnachtsreiten. Durch die wunderschöne DVD vom letzten Mal hatte ich schon "Blut geleckt". Weiteres Interesse weckte das sehr elegante Plakat sowie die Tatsache, daß meine Freundin Carina mit ihrem Rubin Moon ihren ersten gemeinsamen Auftritt hatten. Zu meiner Freude ritt auch eine ehemalige Stallkameradin mit, Sophie mit ihrem Patango. Ich liebe eh Barock-Musik und die Kostüme aus dieser Zeit. Es war somit erst recht wunderbar, daß alle vier in dem barocken Tanz mitwirkten. Barock-Musik erklang und das Bild, das die Reiterinnen in den Kostümen auf ihren Pferden in diesem so schwerelos scheinendem Tanz boten, versetzte lt. dem herrlichen Zeremonienmeister (er war wirklich spitzenmäßig mit der vornehm näselnden Stimme!) wirklich ins 17. Jahrhundert! In dieser Zeit verwandelte sich für mich die moderne Reithalle in einen barocken Reitsaal mit Kerzenschein - einfach zauberhaft!!! Ich verdrückte beim hoch verdienten Schlußapplaus Freudentränchen! Carina und Sophie - Ihr und Eure Reitkameradinnen habt mich mitgenommen in eine herrliche Welt. Große Anerkennung für Euch und Eure sooo braven Pferde!!!
Der Fluch der Karibik bediente dann eine andere Vorliebe meinerseits - Abenteuerfilme!
Die wilden Piraten eroberten auf ihren Seepferdchen die Herzen im Sturm und mit der gehörigen Portion Mut und Lässigkeit - Captain Jack Sparrow hätte seine wahre Freude gehabt!
Die Smart Dogs brachten dann eine weitere Überraschung: Carinas Hund Amy war mit von der Partie und ich war sprachlos, wie dieser sonst freche kleine Hund diszipliniert seine Kunststücke vortrug. Yes, she can!!!
Alles in allem, vom Anfang mit den gut organisierten Parkplätzen, dem liebevoll gestalteten Weihnachtsschmuck überall, den Bläsern mit der stimmungsvollen Weihnachtsmusik, der leiblichen Verpflegung und letztendlich der Show, mit der Ihr auf Tournee gehen könntet - ein wahrer Augen- und Ohrenschmaus und ein perfektes Ganzes. Besser geht's nicht und es war eine wirklich gelungene vorweihnachtliche sowie reiterliche Überraschung. Ich hoffe nur, es gibt wieder eine schöne DVD davon? Muß gestehen, hab schon wieder beim Ansehen der Fotos und des Filmberichtes nochmal Freudentränchen vergossen ... *g* DANKE !!!
Alles erdenklich Gute für Euch und ganz liebe Grüße,
Monika mit Western-Hafi Rambo