
Wir haben die Bewohner des "Betreuten Wohnens" zu uns eingeladen!
Am Samstag, 12. Okboter, haben wir die Senioren des "Betreuten Wohnens" von Hainstetten (Viehdorf) eingeladen. Einige Reiterinnen haben zwei Wochen für diese Veranstaltung Programme einstudiert. Begonnen haben wir gleich in der Reithalle, wo unser Moderator Jürgen die Senioren, das Pflegepersonal, Helfer und auch unseren Bürgermeister begrüßte. Gleichzeitig erzählte Jürgen von der Haltung der Pferde am Freinhof und gab interessante Informationen über das Pferd.
Danach ging es schon los. Rita hat extra ein Pas de Deux für diesen Nachmittag zusammen geschrieben. Rita ritt auf ihren 5 jährigen Quentin, Kerstin war auf ihrer Stute Selina (10) ihre Partnerin.
Das Niveau von Ritas Dressuraufgabe war schon ziemlich hoch, aber die zwei Reiterinnen hatten damit keinerlei Probleme und baten ein wunderschönes Pas de Deux.
Als nächstes war die Quadrille von Monika, Claudia, Leonie und Klara an der Reihe. Alle Reiterinnen waren farblich mit ihren Pferd abgestimmt. Monika ritt auf ihren Keksi, Claudia auf Donna, Leonie auf Frizzante und Klara auf ihrem Pflegepferd Mireille.
Nach der gut gelungenen Quadrille waren die Zirkuslektionen an der Reihe. Julia und Happy, Kerstin und Barnonesse und Claudia, Leonie und Frizzante waren unsere Zirkusleute. Im Hintergrund wurde Zirkusmuskik gespielt und Happy zeigte mit voller Begeisterung den spanischen Schritt. Podeststeigen war natürlich auch dabei; das Kompliment durfte natürlich nicht fehlen und Frizzi kniete auch noch. Die Zirkuslektionen begeisterten die Zuschauer sehr, dafür gab es einen kräftigen Applaus.
Das war noch nicht genug! Sonja hat erst seit einem Monat ihren Wallach "Campino" (6) und erklärte sich bereit mit Campino eine Springvorführung zu machen.
Überglücklich, mit einem Lächeln in Gesicht sprang Sonja mit ihren braven, neuen Pferd über die Hindernisse und erntete kräftigen Applaus.
Nach den Vorführungen waren wir alle Zuschauer sehr begeistert, von den braven, ruhigen Pferden.
Die Senioren wurden nun in unser Stüberl auf Cafe und Kuchen eingeladen.
Vielen Dank an Alle, die sich bereit erklärt haben mitzuwirken. Danke an das fleißige "Bodenpersonal" und Danke für die vielen guten Mehlspeisen, die mitgebracht wurden - es gab 15 Mehlspeisen zur Auswahl!
Renee (Samstag, 19 Oktober 2013 07:06)
Voi genial - hab mir gerade das Video angesehen - toll! Machen wir jetzt heuer eigentlich ein Weihnachtsreiten?! - möchte auch mal gerne mit dem Krötchen mitmachen :))
Claudia (Sonntag, 20 Oktober 2013 08:40)
Die Pferdeweihnacht findet wie gewohnt alle 3 Jahre statt. Also erst 2014 wieder!
Wir arbeiten aber schon am Programm ;-)
Wolfgang (Sonntag, 20 Oktober 2013 09:06)
Eine tolle Leistung von Reitern und Pferden verbunden mit einer guten Tat, wenn man die Senioren beobachtere, wie begeistert sie zusahen und im Anschluss die Abwechlung ihres Alltages noch im Reiterstüberl genossen und voll Begeisterung kommunizierten. Viehdorf ist wirklich ein Vorbild für die Einrichtung des "betreuten Wohnens"
Sonja (Sonntag, 20 Oktober 2013 10:25)
Vielen Dank für den tollen Bericht, der Nachmittag war wirklich wunderschön - und ja, das Lächeln und die Freude darüber hält immer noch an :-)